Schlafedukation – unsere Kurse


Der Grundkurs besteht aus den ersten vier Modulen und vermittelt die wichtigsten Erkenntnisse, um einen gesunden und erholsamen Schlaf zu erreichen, aber auch zu bewahren.
Weitere Module können beliebig hinzugebucht werden.
Unabhängig von der Anzahl der Module wird der Kurs i.d.R. virtuell durchgeführt. Die Vorteile des virtuellen Raumes erlauben es den Teilnehmern, auf einfache Art und Weise teils sehr persönliche Fragen zu stellen. Ein Modul dauert 75 min (60 + 15 min). Obwohl die Wissensvermittlung während der ersten 60 min im Vordergrund steht, dürfen und sollen die Teilnehmer jederzeit ihre Verständnisfragen stellen können. Es entsteht dadurch ein Kurs-Charakter, d.h. die interaktive Vermittlung lebt von der emotionalen Komponente. Die letzten 15 min dienen dem intensivierten Austausch – hier werden offenen Fragen beantwortet.
- Welche Hormone regulieren meinen Schlaf-Wach-Rhythmus?
- Welchen Chronotyp habe ich und wie lässt er sich ganz einfach bestimmen?
- Warum schlafen wir überhaupt? Welchen Sinn hat das?
- Wie lange sollte ich schlafen?
- Was sind die sinnvollsten Verhaltensregeln tagsüber, aber auch nachts?
- Wie kann ich den Teufelskreislauf der Schlafstörungen durchbrechen?
- Ist Schnarchen ein Risikofaktor für nächtliche Atemaussetzer?
- Was sind die häufigsten schlafmedizinischen Erkrankungen, die mich vom gesunden Schlaf abhalten können?
- Welche Fragebögen kann ich schnell und einfach nutzen, um mein Risiko für die jeweilige Erkrankung herauszufinden?
- Wie genau wirkt Coffein?
- Warum können Schlaftabletten schaden?
- Lässt mich Alkohol nicht nur gut ein-, sondern auch gut durchschlafen?
- Was sind die Leitsymptome des Schichtarbeiter-Syndroms?
- Welche Verhaltensweisen sollte ich berücksichtigen, um bei Schichtarbeit trotzdem einen erholsamen Schlaf zu bewahren?
- Welche Therapiemöglichkeiten gibt es, falls doch nötig?
- Warum träumen wir?
- Was ist der wesentliche Unterschied zwischen Tief- und Traumschlaf?
- Wie kann mir Klartraum (luzider Traum) helfen?
- Warum kann ich durch besseren Schlaf auch besser abnehmen?
- Wie sollte ich mich ernähren, wenn ich erholsam schlafen möchte?
- Verbessert Sport meinen Schlaf – und wenn ja, wie viel Sport?
- Welche Gruppen von sleep-trackern gibt es auf dem Markt?
- Wie gut und genau sind sleep-tracker überhaupt?
- Warum gibt es auch Nachteile bei der Nutzung, was sind die Gefahren?