Modul-Fragebögen

MEQ-SA

Dieser Fragebogen lässt Sie herausfinden, zu welchem Chronotyp Sie gehören. Sind Sie eine „Eule“, eine „Taube“ oder doch eine „Lerche“? Wie die Verteilung in unserer Gesellschaft ist, und welche Konsequenzen es für Ihre optimale Schlafhygiene hat, wird im Grundkurs erklärt.


STOP-BANG

Dieser Fragebogen zeigt Ihr Risiko für eine bestimmte und häufige Erkrankung auf, namentlich das obstruktive Schlafapnoe-Syndrom. Was genau ein hohes Risiko bedeutet und wie man diesem optimal begegnet erfahren alle Teilnehmer des Grundkurses.


Schlafprotokoll

Das Schlafprotokoll erlaubt Ihnen, Ihren Tag-Nacht-Rhythmus über fünf Wochen zu protokollieren. Dies wiederum erlaubt die Beurteilung von Unregelmäßigkeiten, aber auch das Ausmaß von Ein- und Durchschlafstörungen. Kursteilnehmer lernen Ihre aktuelle Schlafdauer, aber auch wiederholtes nächtliches Aufwachen richtig einzuordnen.


RIS

Der „Regensburger Insomnie Skala“-Fragebogen hilft das Ausmaß insomnischer Beschwerden zu erkennen. Kursteilnehmern werden Ursache, Teufelskreislauf und diagnostische Kriterien der häufigsten schlafmedizinischen Erkrankung, namentlich der Insomnie, ausführlich vermittelt.